- 2x Übernachtung im Doppelzimmer
- 2x reichhaltiges Frühstück vom Büffet
- Nutzung des Wellnessbereiches (Sauna)
- 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer
- 1 Begrüßungsgetränk
- 2x Abendessen am Freitag und Samstag in Form von Büffet
- ein Mittagessen am Samstag
- Kaffee und Kuchen am Sonntag
- 7 h Tanzunterricht (Freitag 2 h, Samstag 3,5 h, Sonntag 1,5 h)
- Pausengetränke Wasser still und medium
- 2xTanzabend am Freitag und Samstag
- Tanzniveau: Alles Niveaus, da in Gruppen nach Niveau unterteilt wird
- Tänze: Salsa, Cha-Cha-Cha, Bachata, Tango Argentino
- Maximale Paaranzahl: 24 Paare
Man genießt die Ruhe und Entspannung bei modernem Komfort. Die angrenzende Rote Herberge mit den indivduell eingerichteten Zimmern, sowie das Herrenhaus verblüffen durch das imponsante Interieur sowie weiterer Zimmern und Suiten.
Tag 1
15:00 - 17:00 Anreise, Check-In
17:00 - Begrüßung in der Bibliothek
17:15 – 18:00 Salsa - Gruppe 1
18:15 – 19:00 Cha-Cha-Cha - Gruppe 2
19:15 – 20:00 Bachata (Mai) Tango Argentino (Juli) - Gruppe 3
20:00 Abendessen
21:00 – 22:30 Tanzabend
Verpflegung: Abendessen
Tag 2
08:00 - 10:00 Frühstück
10:00 – 11:00 Cha-Cha-Cha - Gruppe 1
11:15 – 12:15 Bachata (Mai) Tango Argentino (Juli) - Gruppe 2
12:30 – 13:30 Salsa - Gruppe 3
13:45 Mittagssnack
Freizeit
19:30 Abendessen
20:30 – 0:00 Tanzabend
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 3
08:00 - 10:00 Frühstück
10:00 – 10:30 Bachata (Mai) Tango Argentino (Juli) – Gruppe 1
10:45 – 11:15 Salsa – Gruppe 2
11:30 – 12:00 Cha-Cha-Cha – Gruppe 3
12:30 Late Checkout
Verpflegung: Frühstück
Hotel:
Hotel Schloss Passow liegt im Landkreis Ludwigslust - Parchim. Umgeben von einem wunderschönen Landschaftspark mit angrenzendem Badesee lädt das Herrenhaus zur Ruhe und Entspannung ein.
Die Küche bietet überwiegend regionale Speisen aus Mecklenburg - Vorpommern an und interpretiert diese auf ganz individuelle Weise.
Ausstattung:
Im Gutshaus selbst kann man in 10 Doppelzimmern und zwei Suiten in der oberen Etage übernachten. Die Bibliothek macht als Rückzugsort Spaß. Man genießt den Ausblick bei entspannter Lektüre. Weiterhin kann im Kellergewölbe die Sauna mit dem angrenzenden Wellnessbereich genutzt werden. Massagen werden nach Absprache angeboten. Angrenzend zum Herrenhaus liegt die Rote Herberge. Ein Gebäude, welches weitere 13 Zimmer, die wunderbar und individuell eingerichtet sind, bietet.
Das Entreé im Foyer vermittelt den Eindruck in einer anderen Zeit angekommen zu sein. Dies setzt sich beim Betreten der Bar fort.
Alle Zimmer sind mit Teppichboden, TV, Bad mit Dusche, WC und Bademänteln. ausgestattet. Parkplätze befinden sich, wenn auch in begrenzter Anzahl, vor dem Haus. Haustiere sind auf Anfrage von Fall zu Fall erlaubt.