- 2x Übernachtung im Romantik Doppelzimmer
- 2x reichhaltiges Frühstücksbüffet
- 2x Abendessen in Form eines Drei/Vier-Gänge-Menüs bei Kerzenschein
- 1x Mittagessen am Samstag Zwei-Gänge-Menü
- zum Mittag am Sonntag Kaffee und Kuchen
- Mineralwasser (still/meduim) in den Kurspausen
- Nutzung des Wellnessbereichs
- Tanzkurs an 3 Tagen (Fr. 2h, Sa. 3h, So. 2h)
- Tanznacht am Samstag
- Tanzniveau: offen
- Tänze: Discofox
- Maximale Paaranzahl: 10 Paare
Nehmt Euch Zeit füreinander in den romantischen Zimmern und Gemächern. Genießt die Regionale Thüringer Küche mit frischen Ideen an einem knisternden Kaminfeuer. Und schöpft neue Energie bei einem ausgiebigen Waldspaziergang und einem fantastischen Tanzwochenende im Barocksaal.
Tag 1
15:00 - 17:00 Anreise, Check-In
17:00 Begrüßung im Barocksaal
17:15 - 19:00 Tanzkurs
ab 19:00 Abendessen
Verpflegung: Abendessen
Tag 2
08:00 - 10:00 Frühstück
10:00 - 12:00 Tanzkurs
12:30 Mittagessen
16:30 - 18:00 Tanzkurs
19:00 Abendessen
20:00 - 0.00 exklusiver Tanzabend
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 3
Brunch wird im großen Rittersaal eingenommen und wird in der Zeit von 10:00 - 13:30 Uhr angeboten
10:00 - 11:00 Frühstück / Brunch
11:00 - 12:00 Tanzkurs im Barocksaal
nach dem Tanzkurs Checkout
12:30 - 13:30 Mittagessen / Brunch
13:30 - 14:30 Rittergut - Führung und Bogenschießturnier
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Hotel:
Das Rittergut Positz ist weit mehr als ein über Jahrhunderte gewachsener historischer Vierseithof mit Herrenhaus, Torhaus und verschiedenen Scheunengebäuden.
Die imposante Erscheinung der wehrhaft, fast klosterartig angelegten Gebäude und die abgeschiedene Lage - idyllisch zwischen Wiesen, Wäldern und Teichen, machen es unverwechselbar. Die Historie des Rittergutes reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück und erzählt von tapferen Rittern, reichem Adel und fleißigen Mägden.
Ausstattung:
16 - 24 qm große Romantikzimmer, Badezimmer mit Dusche, kostenfreies WiFi,TV, Haustiere auf Anfrage möglich
Im Barocksaal treffen wir uns in idyllischer Atmosphäre zum Tanz. Eine mittelalterliche Führung mit originalen "Mittelaltersprech" führt uns am Ende des Tanzwochenendes durch die Gemäuer und endet mit einem Bogenschießturnier.
Der Begrüßungstrunk verführt sicher zu einem weiteren, aber danach wird es ein bisschen schwierig mit den Tanzen...
Gesamtwertung: 4 von 5 Punkten, basierend auf 1 Bewertungen